
Die Hauptfigur, Josef Švejk, ist ein naiver, aber gerissener Soldat, der an die Front des Ersten Weltkriegs geschickt wird. Seine scheinbare Einfachheit und Dummheit ermöglichen es ihm, sich geschickt einer Bestrafung zu entziehen und gleichzeitig die Absurdität der militärischen Hierarchie und die Lächerlichkeit des Krieges zu entlarven. Auf seinem Weg gerät Švejk in zahlreiche komische und absurde Situationen, in denen er seine Vorgesetzten mit seinem Verhalten oft vor den Kopf stößt.