
Die "Selbstbetrachtungen" sind ein philosophisches Werk des römischen Kaisers Marcus Aurelius, das als persönliche Reflexion verfasst wurde. In dem Buch werden seine Gedanken über das Leben, die Tugend, die Pflicht und die Widerstandsfähigkeit dargelegt. Es ist tief in den stoischen Prinzipien verwurzelt und dient als praktischer Leitfaden, um inneren Frieden und moralische Stärke zu erlangen.