«Ein posthumes Geständnis» auf Niederländisch mit Parallelübersetzung

Buch Ein posthumes Geständnis (Een Nagelaten Bekentenis) auf Niederländisch
Bewertung von Goodreads
66%
Originaltitel: 
Een Nagelaten Bekentenis
Autor: 
Genres: 
Sprache: 
Niederländisch
Schwierigkeit: 
A2
Jahr: 
1894
Seitenzahl: 
226

"Ein posthumes Geständnis" ist ein Roman des niederländischen Schriftstellers Marcellus Emants. Der Roman erforscht den inneren Aufruhr und die psychologischen Kämpfe der Hauptfigur, des alternden Künstlers Gerard van Helderen. Die Geschichte wird in Form von Bekenntnissen erzählt und befasst sich mit Themen wie Liebe, Schuld und der Komplexität menschlicher Sehnsüchte. Gerard reflektiert über seine gescheiterten Beziehungen, darunter seine Ehe und seine leidenschaftliche Affäre mit einer jungen Frau namens Christine. Der Roman spielt in den Niederlanden des 19. Jahrhunderts und ist eine offene Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und den Beschränkungen, die dem Einzelnen bei seinem Streben nach persönlichem Glück auferlegt werden. "Ein posthumes Geständnis" wurde erstmals 1894 veröffentlicht und gilt als eines der bedeutendsten Werke von Emants.