
"Oliver Twist" ist eines der berühmtesten Werke von Charles Dickens und erzählt die Geschichte des Waisenkindes Oliver Twist, das mit der harten Realität des Lebens im London des 19. Oliver wird in einem Arbeitshaus geboren und ist von Geburt an mit Grausamkeit und Ungerechtigkeit konfrontiert. Trotz seiner Prüfungen bewahrt Oliver seine Reinheit und Güte. Seine Reise ist voller Gefahren, Verrat und Verzweiflung, aber auch voller Freundschaft, Mitgefühl und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Der Roman wirft wichtige soziale Fragen auf, wie Armut, Ausbeutung von Kindern, Grausamkeit und Korruption in der Gesellschaft. Dieses Buch ist nicht nur eine packende Geschichte über das Überleben und den Kampf um Gerechtigkeit, sondern auch eine Kritik an der Gesellschaftsordnung der damaligen Zeit.