Ein herausragendes altgriechisches Epos, eine Fortsetzung der Ilias, das von den Abenteuern des Odysseus, des listigen Königs von Ithaka, erzählt, der sich nach dem Ende des Trojanischen Krieges auf eine lange und beschwerliche Heimreise begibt. Das Gedicht beschreibt seine zehnjährige Reise über die Meere, voller unglaublicher Herausforderungen, magischer Kreaturen und Auseinandersetzungen mit den Göttern. Im Mittelpunkt steht der Kampf des Odysseus gegen eine Vielzahl von Hindernissen, von der Begegnung mit dem Zyklopen Polyphem und den Sirenen bis hin zur Begegnung mit der Zauberin Circea. Odysseus, der Widerstandskraft, Einfallsreichtum und Furchtlosigkeit zeigt, strebt danach, zu seiner Frau Penelope und seinem Sohn Telemachus zurückzukehren.