
"Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari ist ein Bestseller, der die Entwicklung des Homo sapiens von einem unbedeutenden Primaten in Ostafrika zur dominierenden Kraft auf der Erde untersucht. Das Buch skizziert drei entscheidende Revolutionen - die kognitive, die landwirtschaftliche und die wissenschaftliche - und erklärt, wie abstraktes Denken, Mythen, Religionen, Kapitalismus und Technologie die Zusammenarbeit der Menschen in großem Maßstab ermöglichten. Harari wirft tiefgreifende Fragen über Glück, Freiheit und die Zukunft der Menschheit im Zeitalter von KI und Biotechnologie auf.
Das ist eine Buchzusammenfassung. Wenn Sie eine Buchdatei haben, können Sie diese hochladen.