
"Die Macht der Gewohnheit. Warum wir tun, was wir tun" von Charles Duhigg erforscht die Wissenschaft der Gewohnheitsbildung. Der Kern jeder Gewohnheit ist die "Gewohnheitsschleife": Anreiz, Routine und Belohnung. Durch das Verständnis dieser Schleife können Einzelpersonen und Unternehmen destruktive Muster ändern und effektivere Muster entwickeln. Anhand von Forschungsergebnissen und Geschichten aus der Praxis zeigt Duhigg, wie Gewohnheiten unser Leben beeinflussen und wie die Beherrschung von Gewohnheiten zu größerem Erfolg führen kann - sowohl persönlich als auch beruflich.
Das ist eine Buchzusammenfassung. Wenn Sie eine Buchdatei haben, können Sie diese hochladen.